Vernehmlassung Revision energieAARGAU 2025
Die Vision vermischt Energiepolitik mit Klimapolitik. Dies ist sachlich falsch. Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Verfügbarkeit sind eigenständige, systemrelevante Ziele – sie dürfen nicht als Nebenprodukt ideologisch motivierter Klimaziele behandelt werden. Wir wollen einen Fokus auch auf Technologieoffenheit und Versorgungssicherheit. Die Strategie von energieAARGAU setzt dagegen einseitig auf klimapolitische Ziele, was zu übermässigen staatlichen Eingriffen und Subventionen für erneuerbare Energien führt. Eine zukunftsfähige Energiepolitik sollte stattdessen Versorgungssicherheit, Kostenstabilität und Technologieoffenheit gleichermassen berücksichtigen – ohne ideologische Vorgaben. Die einseitige Bevorzugung erneuerbarer Energien birgt Risiken für die Netzstabilität und treibt die Kosten in die Höhe.
Lesen Sie die ganze Vernehmlassungsantwort!