Medienmitteilung zum provisorischen Jahresergebnis 2024

Steuern senken, Mittelstand und Familien entlasten – Ja zur Steuergesetzrevision am 18. Mai 2025!
Der Kanton präsentiert erneut ein hervorragendes Jahresergebnis für 2024 mit einem Überschuss von 144 Millionen Franken. Zu verdanken ist das Ergebnis den hohen Steuereinnahmen (alleine bei den Steuern der juristischen Personen wurden 112 Millionen mehr eingenommen als budgetiert) und den Sondereffekten wie z.B. den Erträgen aus dem nationalen Finanzausgleich oder der Gewinnausschüttung der AKB.
Nun ist es an der Zeit, den Mittelstand und insbesondere Familien zu entlasten. Die Steuergesetzrevision will genau das erreichen: Geplant sind höhere Kinderabzüge sowie höhere Abzüge für Kinderdrittbetreuungskosten sowie für berufsorientierte Aus- und Weiterbildung. Die Revision entlastet die Steuerpflichtigen um jährlich rund 150 Millionen Franken (78 Millionen Kantonssteuern, 72 Millionen Gemeindesteuern). Der Kanton kann sich das spielend leisten wie man sieht.